mirandawang 发表于 29.3.2011 22:47:04

每日一花之Frühlingsblumen(已完结)

本帖最后由 mirandawang 于 18.4.2011 10:29 编辑

春天来了,
花也陆续开了,
于是我又突发奇想,
每日一花吧,
我不是学植物学的,
不是很了解,
就是知道这花叫什么就ok了。
太细的知识大家也别问我,
我不知道。
希望春天结束前能总结完。

mirandawang 发表于 29.3.2011 22:52:50

本帖最后由 mirandawang 于 29.3.2011 22:54 编辑

Anemone
die Anemone,-n = anemone 银莲花属
eine kleine meist weiße Blume, die im Frühling besonders im Wald blüht

Anemonen kommen auf der nördlichen Erdhalbkugel und in den gemäßigten Zonen Asien vor.Zu dieser Gattung zählen mehr als 100 verschiedene Arten von Waldpflanzen und Zierpflanzen.Anemonen, die schon im Frühling blühen, haben kriechende Wurzelknollen und sind winterhart.Die erst im Herbst blühenden Anemonen haben herkömmliche Wurzeln.Die Blätter sind dunkelgrün und weisen eine gelappte, geteilte oder fiederspaltige Form auf.Die kugelförmigen oder sternförmigen Blüten, die fünf oder mehr Blütenblätter haben, gibt es in vielen verschiedenen Farben ( rosa, violett, rot, weiß, blau).Wenn man die Anemonen ungestört wachsen lässt, bilden sie kleine wie aus Blüten gewebte Teppiche.Herbstanemonen benötigen einen schattigen Platz mit feuchtem, fruchtbarem Boden. Die Frühlingsanemonen hingegen brauchen sonnige bis leicht schattige Standorte.Die Vermehrung der Pflanzen erfolgt durch Aussaat und durch die Teilung der Knolle bzw. der Wurzel im Herbst oder Winter.Einige Arten von Anemonen ( z.B. die Berganemone) sollten bei starkem Frost im Winter mit Laubkompost geschützt werden.



mirandawang 发表于 30.3.2011 08:10:44

der Blaustern, -e =squill【植】棉枣儿类Pflanze mit blauen, sternförmigen BlütenDer Zweiblättrige Blaustern (lat.:Scilla bifolia L.) wird auch Sternhyazinthe genannt.Weitere Bezeichnungen sind Zweiblättrige Meerzwiebel, Blausternchen und Bifolie.Der Blaustern, der zur Familie der Hyazinthengewächse (Liliaceae) gehört, ist eine 10 bis 20 cm hohe ausdauernde Pflanze.Er treibt aus seiner Zwiebel zwei 10 cm lange, lanzettliche Laubblätter und einen runden Stängel, an dem mit 2 - 12 blaue Blüten sitzen, deren Form sternförmig ist.Die Blüten tragen meistens nur einen Griffel, der oft mit drei Narben besetzt ist.Der Blaustern blüht in der Zeit von März bis April und kommt an einigen Standorten in oft großer Stückzahl vor.Man findet den Blaustern besonders in Buchenwäldern, Laubmischwäldern und Auwäldern, gelegentlich wächst er aber auch am Waldrand und auf feuchten Wiesen.Die Blüten des Blausterns werden sowohl von Insekten bestäubt als auch durch Selbstbestäubung zum Fruchten gebracht.https://lh6.googleusercontent.com/HYC7VJYKEf7oxB-7-TrA8YVdYgJmcc61lpuj4UrZ5XXqU_ngiLdCtwE40KF5zo9TJ9G1XR2PbMaKy3D2JXVoxhQYnxflaexKcdz-OdaNN9t-2pbDlqshttps://lh3.googleusercontent.com/WzLLwl_N8AdvFGTmEZF2epai98oMpLiJON5TsVQKXixVWMv8TM90BO0Oosqr8Zxw0v-KjgYddTff56_psJazL0JAk0vBgqoFClwY8ceUhimodixkPxM

两汉司徒 发表于 30.3.2011 13:19:12

春天花粉过敏的人在此经过:xb05:

clara2010 发表于 30.3.2011 16:52:26

好贴 我爱

mirandawang 发表于 31.3.2011 10:50:52

das Buschwindröschen = anemone 银莲花属Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gehört zu den Hahnenfußgewächsen und erfreut die Menschen schon im zeitigen Frühjahr mit seinen zarten cremeweißen Blüten.Im Volksmund wird das Buschwindröschen auch als Weiße Osterblume bezeichnet.Die mehrjährigen Pflanzen haben einen Wurzelstock und werden je nach Art 10 – 20 cm hoch.Sie sind besonders in Laubmischwäldern und Nadelwäldern anzutreffen und blühen dort, wenn die Laubbäume noch kahl sind, und somit noch viel Licht auf den Waldboden gelangen kann.Oft bilden sie dort große Blütenteppiche.Die sternförmigen Blüten, die sich nachts und bei Regenwetter schließen, haben meistens sechs, manchmal aber auch acht Blütenblätter.Das Buschwindröschen enthält die Giftstoffe Anemonin und Protoanemonin.
https://lh3.googleusercontent.com/UKSQzR-AiRGINFBH9v8Dz1_WksqEYUN6eEKTXkBbJSlXLaDo33JXMN8-EafbH2X_C8utIiWA1qk_Xs3u7QBE0SW-xEdQg-PPAUQJnpWxKyySUrsoyt4

mirandawang 发表于 1.4.2011 12:48:00

die Forsythie, -n = forsythia 连翘(bot.) ein im Frühling gelb blühender BuschDie Forsythie – auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt – gehört zu den Ölbaumgewächsen. Dabei handelt es sich um einen gelbblühenden Zierstrauch, der in verschiedenen Abarten gepflanzt wird.Ursprünglich stammt die Forsythie aus Asien und kam aus China über Japan nach Europa.Ihren Namen hat sie von dem königlichen Gärtner William Forsyth (1732-1799), der im 18. Jahrhundert in Großbritannien lebte.Die Forsythie ist wegen ihrer üppigen, leuchtend gelben, glockenförmigen Blüten ein beliebter Zierstrauch in deutschen Gärten – besonders auch deshalb weil sie schon zu Frühlingsbeginn noch vor dem Blattaustrieb blüht, wenn alle Bäume noch kahl sind oder aber gerade erst in Knospe stehen.Die Blütezeit ist je nach Sorte von März bis Mai.Der Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 3 Meter, wenn er nicht abgestützt wird.Die schlanken, grünen Blätter werden im Herbst manchmal dunkelgrün, oliv oder lila.Die Pflanzen sind sehr widerstandsfähig und wachsen auf den verschiedensten Böden recht gut.Daher werden sie oft auch für Hecken verwendet. Mit den Forsythienzweigen lässt sich der Frühling auch ins Haus holen, denn sie eignen sich sehr gut zum Vortreiben.Als so genannte „Barbarazweige" bringen sie schon ab Weihnachten Farbe in die Wohnung und einen Vorgeschmack auf den lang erwarteten Frühling.Alle Pflanzenteile der Forsythie aber sind gering giftig.Der Verzehr von größeren Mengen der Samen, Früchte, Blätter oder Blüten aber kann zu Unwohlsein mit Übelkeit, Bauchschmerzen und auch Durchfall führen.Als erste Hilfe empfiehlt sich eine reichliche Flüssigkeitszufuhr in Form von Tee oder Saft.


https://lh3.googleusercontent.com/lbAKGrxoFJdG6gQTaLlSkKqDTkRuEZ0iSoMLu4FXwmuFP1B31RWa8LBQdmc8T-_qL0SoBkrE6IYVKH2cUc_maGW2aUxJiNkYMKcIl5gqpi2U8rC62Bchttps://lh4.googleusercontent.com/ZF5RWLgEGTBnE1hGt2ucjyRpdzoQ8R-vnRwdTvfPbSbKK3aFrU3VBUJzGXr12vB7c7l1n-DFsRpDUbt5-0UsPr9b-BeM9CGaN6uVuFZhkLLQpqLPKEo


mirandawang 发表于 2.4.2011 10:35:45

本帖最后由 mirandawang 于 2.4.2011 10:36 编辑

der Haselstrauch, die Haselsträucher = hazel bush 榛子树Die Gemeine Hasel, die auch als Haselstrauch oder Haselnussstrauch (lat.: Corylus avellana) bezeichnet wird, ist nach der italienischen Provinzstadt Avellino in Unteritalien benannt worden.Da der Strauch bereits ab Februar bis in den März hinein blüht, zählt er zu den Frühlingsboten in der Natur und kündigt den begonnenen Vorfrühling an.Die Gemeine Hasel gehört zu den Birkengewächsen und ist bereits seit der Eiszeit ein heimischer Strauch, der an Säumen und Hecken und in lichten Wäldern zu finden ist und auch sehr häufig angepflanzt wird.Da der Eichelhäher und das Eichhörnchen sich im Herbst einen Wintervorrat aus den Nüssen der Gemeinen Hasel in der Erde anlegen und nicht alle ihre „Vorratskammern" im Winter wiederfinden, sorgen auch sie so für die Verbreitung dieser Pflanze.Die Gemeine Hasel kommt in Mitteleuropa vom Norddeutschen Tiefland bis zu 1400 m Höhe in den Alpen vor und ist ein sommergrüner, vom Grund an meistens vielstämmiger Strauch, der 2 -6 Meter hoch werden kann.AussehenDie BlätterDer Blattstiel wird 5 - 15 mm lang und ist drüsig behaart. Die oval, rundlich bis herzförmigen Blätter sind 6 -10 cm lang und fast ebenso breit. Oberseits sind sie stumpfgrün und unterseits auf den größeren Blattnerven weisen sie eine Behaarung auf.Die RindeDie Rinde ist glänzend hellbraun bis rötlich-grau und hat waagerechte, helle Male.
Die BlütenDie Blüten der Hasel sind einhäusig. Die männlichen Blütenstände, die auch als Kätzchen bezeichnet werden, erreichen eine Länge von 8 -10 cm und fallen sowohl durch ihre Größe als auch durch ihr zeitiges Erscheinen im Jahr auf.Die weiblichen Blüten hingegen sind eher unscheinbar und werden leicht übersehen. Nur ihre roten, winzigen Narben schauen aus der noch geschlossenen Zweigknospe heraus.Die Blüten der Hasel erscheinen von Februar bis April – also bereits lange vor dem Laubaustrieb.FrüchteDie im Herbst reifenden Nussfrüchte sind 16 -18 mm lang. Sie liegen zu 1-3 beieinander und ragen aus dem Fruchtbecher empor.Die im Handel angebotenen Haselnüsse stammen meistens nicht von der gemeinen Hasel, sondern von der südosteuropäischen Lamberts-Hasel (corylus maxima), einer rotblättrigen Variante, die unter der Bezeichnung „Bluthasel" in vielen Gärten und Parkanlagen zu finden ist.Weil der Haselstrauch eine Pflanze ist, die vom Wind bestäubt wird, braucht er keine auffälligen Blüten, um damit die Insekten anzulocken.Dennoch aber ist er im zeitigen Frühling ein wichtiger Pollenlieferant für die Insekten.Unter dem wärmenden Einfluss der ersten Frühjahrssonne strecken sich die Kätzchen, ihre Blättchen rücken ein wenig auseinander und die Pollenkörner in den Staubbeuteln reifen heran. Wenn dann der Frühjahrswind die Kätzchen hin- und herschaukelt, so schüttelt er damit die kleinen Wölkchen des gelben, feinen Blütenstaubs heraus.Da die sich darunter befindenden Narben der weiblichen Blüten ausgezeichnete „Staubfänger" sind, sorgt so beim Haselstrauch der Wind für die Befruchtung.Da der Haselstrauch pro Kätzchen etwa 2 Millionen Pollenkörner liefert, gehört er aber auch zu den häufigsten Heuschnupfenerregern bei allergischen Menschen.Viele Menschen leiden in der Blühzeit, die doch nach dem kalten Winter so sehnsüchtig erwartet wurde, unter lästigen Allergien.Die Tatsache, dass der Haselstrauch schon kleine Blütenkätzchen aufweist, wenn überall in der Natur noch die Winterruhe herrscht, ist für die Menschen ein Grund gewesen, in ihm ein Sinnbild des immerwährenden Lebens und der Unsterblichkeit zu sehen.Daher galt er früher als heilig. Schon vor Jahrtausenden gab man Toten seine Früchte als Zeichen des ewigen Lebens mit ins Grab. Bei den Germanen galt die Hasel als blitzsicher. Sie war der Gott Donar geweiht, und man konnte bei Gewitter unter ihr Schutz suchen.Brauch war es auch, drei Haselzweige ins Gebälk des Hauses zu stecken, um es vor dem Blitzschlag zu schützen.Auch ist die Haselrute die Wünschelrute, die noch heute von Wünschelrutengängern, die nach Quellen suchen, benutzt wird.Ein weiterer Volksglaube besagt, dass die Haselrute eine besondere Kraft ausübt, wenn sie in der Christnacht um Mitternacht oder am Karfreitag vor Sonnenaufgang geschnitten wird.Früher war die Haselnuss war eine wichtige Nahrungspflanze und wurde für Schießpulverkohle verwandt.Ihre Zweige verwendete man zum Flechten von Körben und aus dem feinen Öl (60 % Ölanteil in der Nuss) können Kosmetika und Speiseöl hergestellt werden.https://lh4.googleusercontent.com/Z-HIE2vGurflUPwdDVlMyywdrUmhhSbRR1VUhMtBRCoWhqYuLQ6H8VMSi_W6qof0sZP4-tGvI6qcuBsOX32gw43EU26i4h83UANSDk6_pPx1aflKhHA
https://lh4.googleusercontent.com/kpZxvT0j6DE9gdWbQ5VceoCCw-bP_n-Gr-VeMrLVw-MHFnUv9aO9J2S7H2NXxULDxXyLhrt6qNN4tDaHLRDYqcmnX78hmZ4SsN4L2u28J42Hih6UcJE

https://lh5.googleusercontent.com/1Zt5mNGtkbTvtUUT4S16ryxzmJ_lGEVJB4Yj3RvFheX0FxEhFbgF9GbmZzUqShJxetiYKDOtLg_TvYbeG-u_gZcGqvQsY4Y-mFOUoDoPPpEbdWPpspE

零下68度 发表于 2.4.2011 15:26:35

不错,来学习一下!

有容乃大 发表于 4.4.2011 08:10:27

好贴。
页: [1] 2 3 4
查看完整版本: 每日一花之Frühlingsblumen(已完结)