http://www.welt.de/wirtschaft/ka ... .html?wtmc=plistawo
werde ich mich daran machen, einen guten Mandarin-Kurs zu finden, um möglichst schnell in die Sprache hineinzukommen.
Da unser Container mit den Möbeln noch nicht zum Auspacken frei gegeben war, blieben wir für die ersten Nächte im Hotel. Dann kamen endlich unsere Sachen! Zwölf Mann wuselten herum und entluden drei Lastwagen mit 300 Umzugskisten plus Möbel in einem halben Tag. Leider kam dann aber die große Enttäuschung: Mindestens 40 Prozent unserer Möbel waren angeschlagen, in den antiken Stühlen waren Dellen, ein Regal mussten wir wegschmeißen. Ich traue mich gar nicht, die Kisten mit dem Porzellan und den Weingläsern zu öffnen… Schon bitter, wie lieblos mit den Sachen umgegangen wurde.
wuselten
匆匆忙忙,忙忙碌碌作者: 两汉司徒 时间: 18.5.2011 08:27
So schützen Sie Ihre Daten vor Karten-Gangstern http://www.welt.de/finanzen/verb ... rten-Gangstern.html作者: 两汉司徒 时间: 18.5.2011 08:40 本帖最后由 两汉司徒 于 18.5.2011 08:46 编辑
http://www.welt.de/wirtschaft/ar ... Preise-erhoeht.html
Die Verbraucherzentrale Hamburg poltert wieder gegen den Einzelhandel. In einem neuen Bericht warnt sie vor der "kleineren Menge" beim "gleichen Preis". Sprich: Bei Packungsgrößen und -inhalten wird nach wie vor geschummelt. Seit fünf Jahren weist die Einrichtung im Internet (hier) bereits auf Mogelpackungen und versteckte Preiserhöhungen hin. Jetzt hat sie neue Fälle entdeckt.
So stellten die Verbraucherschützer fest: Bei "Kerrygold Original Irische Halbfettbutter" (Edeka) enthält die Packung statt 250 Gramm nur noch 200 Gramm, was einer 25-prozentigen Preiserhöhung entspricht.
Schwartau gab bei einer 34-prozentigen Preiserhöhung von "Corny free Haslenuss" an: „ (...) verzichten wir bei den neuen Corny-Rezepturen gänzlich auf den Einsatz von Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen, Farbstoffe und gehärteten Fetten“. Die Verbraucherzentrale prüfte nach – und konnte die angegebenen Stoffe auch in der alten Packung nicht finden. 作者: 两汉司徒 时间: 18.5.2011 08:54 本帖最后由 两汉司徒 于 18.5.2011 08:54 编辑