Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise der Fachrichtung Feinwerktechnik
Einarbeitungsphase/Masterstudium in Deutschland:
• Abstimmung mit den Produkt- und Prozessingenieuren der bestehenden Produktionslinien in Europa und Mexiko
• Abstimmung der technischen Spezifikationen mit chinesischen Lieferanten für die lokale Materialbeschaffung
• Technische Unterstützung des Einkaufs bei Lieferantenauswahl und -entwicklung
• Technische Beratung der Prozessingenieure bei der Erstellung von Spezifikationen für die Vorrichtungen der neuen Linie
• Technische Beratung der Prozessingenieure bei der Erstellung/Beschaffung der Vorrichtungen für die neue Linie
• Unterstützung der Prozessingenieure bei der Inbetriebnahme
• Mustermanagement
Betreuung der Produktentwicklung bei chinesischen Lieferanten entsprechend der technischen Spezifikationen und unserer Qualitätsstandards bis zur Serienreife.
Folgebeschäftigung im Werk in China:
• Technische Steuerung von kundenspezifischen Projekten im Bereich Automotive
• Koordination der Mitarbeiter des Projektteams
• Definition und Sicherstellung der Produktspezifikationen
• Erarbeitung mechatronischer Antriebslösungen, vom Konzept bis zur Serie
• Änderungsmanagement
• Prototypenmanagement
• Durchführen von Machbarkeitsanalysen
• Detailkenntnisse von Elektromotoren und Getrieben
• Kenntnisse aktueller Qualitätsmanagementmethoden und FMEA
• Analytische, konzeptionelle und methodische Arbeitsweise
• Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes, Kommunikations- und Organisationstalent
• CAD Konstruktionskenntnisse sind von Vorteil
• Kenntnisse der Abläufe und Anforderungen in der Automobilindustrie sind wünschenswert