1 n. ^! Y+ ?9 @& H0 h! D快来参加吧! t5 _3 _2 c4 F # r6 @1 ]1 S4 x% p时间:2014年11月27日,周四 ; [5 a4 Q' c9 p- D 2 d( a0 ~4 L) N正式开始:20点30分到21点之间(20点即可入场)" q. b4 o5 c% E. J
5 Q& R6 V4 H9 I3 m: M$ ?: u4 b( w地址:位于Rempartstraße的一食堂, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg' J8 w% ]5 B: P% O G
8 n! f q/ n2 q9 H
3 s( e9 @7 `$ X/ Q! j! ^$ I 9 g4 s: {) Q3 u7 o) X- K. S: Y# R5 C( \" T
Einladung zur Veranstaltung „Kochduell: AFRIKA VS. CHINA“ am 27.November 20141 z- ~% @0 e3 O5 V/ o# f
* B* S. m% t* n
„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen“ Zitat: Johann Wolfgang Goethe. Eine Mahlzeit soll nicht nur satt machen, sondern appetitlich bzw. attraktiv sein. Für jede Kultur oder jedes Land bedeutet essen viel mehr als die biologischen Bedürfnisse zu erfüllen, sondern nimmt vielmehr oft eine künstlerische und sinnliche Bedeutung war.- h( l; g2 }6 y; |5 c4 ]
# M e# ?; L" X. a+ wAm 27.11.2014, um 20.30 Uhr wollen wir - der Internationale Club für Studierende Freiburg -euch ganz herzlich einladen mit uns gemeinsam einem kulinarischen Wettkampf in der Mensa Bar mitzuerleben: AFRIKA: CHINA. Bei diesem Wettkampf – einer der berühmtesten des Clubs - bieten wir dir ein Genuss für die Augen, die Nase und die Zunge. Komm! und entdecke in Echtzeit, wie zwei motivierte Teams aus Afrika und China jeweils ein Drei-Gänge-Menü auf die Bühne zaubern. Die ganze Show wird von Musik-Performances und interaktiven Spiele begleitet. Du hast sogar die Möglichkeit, die gekochten Mahlzeiten zu probieren. - E4 R" v4 Q4 q( _& V4 m8 l, [- S6 O& n' n- M* \
Datum: Donnerstag, den 27. November 2014 ! |- ~# E2 }5 K1 L: b4 K! k. ~6 z) ~Beginn: 20.30 Uhr (Einlass 20: Uhr)0 J1 i! T& w8 V0 F" ^5 g. K6 {+ G5 w
Adresse: Mensa Rempartstraße, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg ' v0 A; Q# n: ?6 n% E$ a $ [1 A9 X* q B1 i5 q$ n+ r7 f作者: SWFR 时间: 25.11.2014 09:15
欢迎大家来为中国队加油啊作者: SWFR 时间: 27.11.2014 13:54
活动就今晚了,欢迎大家踊跃参加啊