Lektion 10:BlockWenn beabsichtigt wird, daß dort, wo eigentlich nur ein Befehl stehen darf, gleich mehrere Befehle stehen, dann darf man folgenden Trick anwenden: Eine Folge von Befehlen in geschweiften Klammern ist ein Block, und ein Block ist ein Befehl. Man kann also überall da, wo ein Befehl möglich ist, auch einen Block setzen, der aus mehreren Befehlen besteht. Ein Block wird immer als nur ein einfacher Befehl angesehen. Alles, was im Block deklariert wird, ist außerhalb des Blocks nicht sichtbar.
Die Regeln dafür, wo nach einer schließenden geschweiften Klammer ein Semikolon stehen darf, wo eines stehen muß und wo keines stehen darf, sind sehr unübersichtlich und schwierig zu verstehen. Es gibt aber einen Trick, mit dem Sie es sich sehr leicht machen können: Zwischen der schließenden geschweiften Klammer und else darf kein Semikolon stehen, nach jeder anderen schließenden geschweiften Klammer darf eines stehen. Falls Ihnen Fehler im Text auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann schicken Sie mir bitte eine Mail. Ich werde mich dann sofort darum kümmern. [aktuelle Version] [inhalt] [index] [Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschlag] © Volkard Henkel <volkard@normannia.de>, last update: 08/25/00 |