Lektion 19:switchOft kommt es vor, daß in einer else-if-Orgie immer nur die gleiche Variable auf verschiedene Werte geprüft wird. Speziell für diese Anwendung gibt es das Schlüsselwort switch. Die Werte, auf die geprüft wird, müssen aber Konstanten sein.
Die break-Befehle sind notwendig, damit der Computer die Abarbeitung der Befehle im switch-Block beendet und hinter die schließende geschweifte Klammer springt. Mit dem Weglassen dieser break-Befehle kann man dafür sorgen, daß für mehrere Konstanten derselbe Code ausgeführt wird.
Hier ist das letzte break weggelassen worden. Das ist nicht schlimm, denn ganz am Ende gibt es keine weiteren Befehle im switch-Block, die übersprungen werden müßten. Es ist auch möglich, einen Zweig anzugeben, der durchlaufen werden soll, wenn keiner der Werte zutrifft. Das Schlüsselwort hierfür heißt default.
Falls Ihnen Fehler im Text auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann schicken Sie mir bitte eine Mail. Ich werde mich dann sofort darum kümmern. [aktuelle Version] [inhalt] [index] [Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschlag] © Volkard Henkel <volkard@normannia.de>, last update: 08/25/00 |