Lektion 41:

new[] und delete[] (für Arrays)

Das Array, das wir bisher angelegt haben, hatte eine feste Größe. Wenn es aber von den Daten oder von Benutzereingaben abhängt, wie groß ein Array sein soll, dann muß das Array auf dem Freispeicher(heap) angelegt werden und später auch wieder von dort entfernt werden.

  Arrays werden auf dem Freispeicher mit new[] angelegt und mit delete[] wieder gelöscht. Dabei gibt new[] nur einen Zeiger auf das erste Element zurück. Aber wie gesehen, kann man damit umgehen, wie mit einem richtigen Array.

#include <iostream.h>
void main()
{
   int SIZE=5;
   int i;
   int *pi=new int[SIZE];// Array mit 5 int anlegen
   for(i=0;i<SIZE;i=i+1)// füllen mit 0,2,4,6,8
      pi[i]=2*i;
   for(i=0;i<SIZE;i=i+1)// Ausgabe von 0,2,4,6,8
      cout<<pi[i]<<endl;
   delete[] pi;// Array wieder löschen
};


Falls Ihnen Fehler im Text auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann schicken Sie mir bitte eine Mail. Ich werde mich dann sofort darum kümmern.
[aktuelle Version] [inhalt] [index]      [Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschlag]

© Volkard Henkel <volkard@normannia.de>, last update: 08/25/00