Lektion 22:

signed und unsigned

  Den Typ char gibt es in zwei Ausprägungen:

a) unsigned char

Der Typ unsigned char kann den Zahlenbereich von 0 bis 255 darstellen. Das sind 256 Zahlen.

b) signed char

Der Typ signed char kann die Zahlen von -128 bis 127 darstellen. Das sind auch 256 Zahlen.

Der Typ char (ohne signed bzw. unsigned) entspricht einem der beiden Typen, je nach Compiler-Einstellung.

Die Typen short, int und long haben entsprechend auch diese beiden Ausprägungen. Bei diesen gilt aber, daß bei Weglassen von signed und unsigned automatisch der signed-Typ angenommen wird.

Übung:

Finden Sie die Compiler-Einstellung, die bestimmt, ob der Typ char als signed char oder unsigned char angesehen wird!

Also wo oder wie kann man bei Ihrem Compiler zwischen

char a;// unsigned char

und

char a;// signed char

umschalten?

Einsendungen:

Lösung


Falls Ihnen Fehler im Text auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann schicken Sie mir bitte eine Mail. Ich werde mich dann sofort darum kümmern.
[aktuelle Version] [inhalt] [index]      [Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschlag]

© Volkard Henkel <volkard@normannia.de>, last update: 08/25/00