|
Einsendung:
Lösungsvorschlag
bool istPrim(int kandidat)
{
bool prim=true;
for(int i=2;i<=kandidat-1;i=i+1)
{
if(kandidat%i == 0)
{
prim=false;
break;
}
}
return prim;
} |
Und gleich eine Frage: Ist das Ihrer Meinung nach jetzt "guter Programmierstil" oder nicht? weshalb?
Sehr guter Stil. Warum? Ich weiß es nicht. Übrigens: Ich habe mir angewöhnt, bei solchen "Stelle-Fest-Ob-Schleifen", ganz auf das break zu verzichten, indem ich direkt mit return aus der Funktion und damit auch aus der Schleife springe:
bool istPrim(int kandidat)
{
for(int teiler=2;teiler<kandidat-1;teiler=teiler+1)
if(kandidat%teiler == 0)
return false;
// Wird nur aufgerufen, wenn die ganze Schleife
// durchlaufen wurde.
return true;
} |
Falls Ihnen Fehler im Text auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann
schicken Sie mir bitte eine Mail. Ich werde mich dann sofort darum kümmern.
[aktuelle Version]
[inhalt]
[index]
[Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschlag]
© Volkard Henkel <volkard@normannia.de>,
last update: 08/30/00
|
|