|
C.7 VGN-FerienTicket und VGN-Ferien-Tageskarte 2 k4 L- m6 L3 f5 |: n
* |! s( v7 ]- K1 k
VGN-FerienTickets berechtigten eine Person zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des Geltungsbereiches. Sie gelten im jeweils festgelegten Ferienzeitraum von Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ohne Ausschlusszeit. VGN-FerienTickets sind nicht übertragbar.. q F7 D7 ^2 T3 ^8 Z6 F: f# Y
+ @1 l& E& x9 @
Ab dem 15. Lebensjahr an muss zum VGN-FerienTicket ein gültiger Verbundpass des Ausbildungsverkehrs vorhanden sein. Das VGN-FerienTicket ist durch den Eintrag der Verbundpass-Nummer bzw. bei Kindern vor Vollendung des 15. Lebensjahres durch den Eintrag des Namens zu personalisieren. Die Bezugsberechtigung des VGN-FerienTickets richtet sich nach den Bestimmungen für die Monatswertmarken im Ausbildungsverkehr nach 5.2.1.9.5 n1 }& j6 u" n9 u( f& @: o
* ?9 X5 W) E* D9 [5 \) x# E
Bei der Ferien-Tageskarte handelt es sich um ein TagesTicket Solo der Preisstufe 2. Es gilt im Geltungszeitraum des VGN-FerienTickets als verbundweite Tageskarte für Bezugsberechtigte des VGN-FerienTickets. Die Ferien-Tageskarten gelten von Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ohne Ausschlusszeit. Ab dem 15. Lebensjahr an muss ein gültiger Verbundpass des Ausbildungsverkehrs vorhanden sein.
( \( X @4 {% h+ v8 s+ u# S
, V+ \, C+ l% Q, \9 kDer Umtausch oder die Erstattung von FerienTickets ist ausgeschlossen. |
|