|
本帖最后由 慕尼黑学联 于 1.4.2010 12:26 编辑
: q! T5 v1 t* R# J5 j, C3 c$ U/ b$ ]7 Q5 D( }: ~
欢迎大家登陆慕尼黑学联官方网站www.cssa-munich.de关注学联4月24日最新活动:
" e% w! y1 Y' ~9 Q3 V& B9 y5 U F" Z
由学联和LMU跨文化交流研究中心共同承办的跨文化训练workshop,德语授课,完全免费,有兴趣者请尽快请登录学联网站报名参加!: k+ \4 x6 q5 t4 m6 N
1 s# ?5 N% n! A- l( G
- 免费参加!!
2 p, z( v# v, q6 o" k- 结束后将由慕尼黑大学的跨文化研究所颁发参加证书!* d# n9 V/ r1 C
- 有详细的专题讲义免费分发!8 q# l( t& ], s0 j" A. }
研讨主题:
* u2 r; \2 V, T( Q1. “文化”概念和文化背景的影响
. n% v7 ~0 F5 P2 A2. 固定的思考模式与偏见8 Y( s0 R3 G( l9 B+ g
3. 中德教学风格之比较
: B5 l; C5 j& u8 Z1 {0 g. X4. 关于大学生活中跨文化交流的案例研究8 Q2 Z" o% P! e5 t" b3 A" W/ C
5.
: V8 W$ [8 k+ A* u' J6 ^高度互动将是这次研讨会的特点,相信这次活动不仅给你带来无穷乐趣,同时也会使你在活学活用中受益匪浅!8 t9 l6 V5 C9 \! l" ~, k. l
参加人数限制:16
6 I! v4 e& n$ t$ \6 n# |报名截止日期:16.04.2010
) q4 A G# R& \( i" h活动时间:24.04. 2010, 09:00-13:00
& u" X) S7 O( b地址:Oettingenstraße 67 8 I$ K2 j8 T/ o8 e' a
Interkulturelle Kompetenz für chinesische Studierende in München
7 N- z/ Z7 I- q时间:2010-04-24 09:00-13:00
2 G7 r2 k$ m5 P, F/ }地点:Oettingenstraße 67 (具体地址将后续通知)1 ]* k2 f; s* {9 B& S& M0 Z0 G
内容:
' |5 L a7 e7 \( t“Interkulturelle Kompetenz für chinesische Studierende in München“ - Interkulturelles Training in Zusammenarbeit mit dem Verein der chinesischen Studenten und Wissenschaftler in München e.V. (CSSA) # y% t3 l% y5 m
4 z2 k# _! Y. e& D. M
24. April 2010, 09:00-13:00 Uhr, Oettingenstraße 67 (genauer Raum wird noch bekannt gegeben)
) @3 Y3 k" f2 i `' w* O) ?) P9 \-Teilnahme ist kostenfrei 7 f( X: U4 {- q' t- A! q
-Teilnahmezertifikat der Interkulturellen Beratungsstelle des Instituts für Interkulturelle Kommunikation der LMU München
6 g% N& h: Y/ C9 U# q2 T-Detailliertes Handout zum Thema : g3 ^: B; j, W7 i: w* Y; j# a
Interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit zur erfolgreichen interkulturellen Kommunikation sind wichtige Schlüsselkompetenzen in Studium und Beruf. Dieser dreistündige Workshop soll das Interesse der Teilnehmer für interkulturelle Fragestellungen wecken und einen Anstoß für die Aneignung von interkultureller Kompetenz geben.
) P p8 c2 T# M8 gFolgende Themen werden mit den Teilnehmern behandelt:
$ y1 K* m2 O/ s+ l6 x: J) m4 x-"Kultur" und der Einfluss von kultureller Prägung 6 ~& J! h: g* R9 w( L
-Stereotype und Vorurteile
. T4 g- p6 a; T6 v-Unterschiede in Lehr- und Lernstilen im Vergleich Deutschland-China ' U4 ?5 o5 c* K; u3 m: }
-Aspekte Interkultureller Kompetenz im universitären Alltag anhand praktischer Fallbeispiele - g: `7 n/ d1 O, @! q, C2 \% r
Der Workshop wird interaktiv gestaltet, so dass er nicht nur viel Spaß macht, sondern auch den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Erfahrungen produktiv einzubringen und bereits gelerntes praktisch in einer Simulation zu erproben. * Z8 ^$ ]) A6 l' u* P
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt. Anmeldeschluss ist der 16.04.2010. $ u: i$ Y8 Z& d! l# n# s
g; A& \8 q% D3 F
报名链接: http://www.cssa-munich.de/cgi-bin/huodong.cgi?id=46 |
|