|
Ausländerwesen - Allgemeines% g1 I' q. y- g8 Q; b# J0 g
Adresse) E7 f9 u1 a' Y w9 u
Landeshauptstadt München
: {: ]" q d3 `; _8 s: z; _ J3 XKreisverwaltungsreferat
" p; N8 v& C" n9 F' X" w R( OHauptabteilung II, Einwohnerwesen
4 U( W6 ~: M! V& Z$ R1 `Ruppertstr. 19
4 E! D6 X/ o" O y/ X80466 München
& n& ^$ y& {5 k; y) i, v7 c4 Y0 D
auslaenderbehoerde.kvr@muenchen.de
! z6 X1 H/ C2 L! { MVerkehrsanbindung
z. X0 P; E0 I8 \' h+ y
6 m5 n, K) ~* ^1 ~- B3 GDie Ausländerbehörde München ist Teil des Kreisverwaltungsreferates (KVR) der Landeshauptstadt München . Sie erreichen uns am besten mit den U-Bahn Linien U3 und U6, Haltestelle Poccistrasse und den Buslinien 131 und 152, Haltestelle Poccistrasse. Sie können in der KVR-Tiefgarage in der Ruppertstraße gegen Gebühr parken.
$ V! c8 D: T1 H+ c7 {3 v) t7 c& x; b, s2 R
In jeder Wartezone im 1. Stock ist ein Servicepoint an dem Sie allgemeine Auskünfte sowie Antragsformulare erhalten.2 }/ ]8 ^7 W! z* Z. f/ h7 A
Zudem stehen Ihnen - ggf. nach Terminvereinbarung - mehrere Dolmetscher für eine Vielzahl von Sprachen zur Verfügung.
, b( [$ s, O: u. w z8 u
9 v( L' ^: q* x: |' S) `Öffnungszeiten1 c8 T1 S) F; }1 \) x
Die Ausländerbehörde München ist an folgenden Tagen für den Publikumsverkehr geöffnet:' C6 i6 P/ Z- F+ C
f- t, @* I* f7 Q! n% a. F
Sachbearbeitung Aufenthaltserlaubnis' \' R" i3 x4 Y1 u' r6 d: W! _
- t: l# f7 G0 t' e, h( x, K
Montag; J# t: V& Z5 ]) L0 I6 I
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr5 g% H) Z" t8 d- q& q7 x
Dienstag
5 U& o$ I, }. P) L$ F8:00 Uhr bis 12:00 Uhr f. J4 R5 a+ q
14:00 Uhr bis 18:30 Uhr4 a4 P/ |1 ^ K; U' O
Mittwoch/ w% ^! Z9 @2 k; t% L
grundsätzlich kein Parteiverkehr, nur Terminvereinbarungen
0 ?' ~* w# z- [& C# fDonnerstag
/ u% M* p/ E |8 K v8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
. W4 E1 Q1 j9 I/ nFreitag
q# q! A9 m2 V5 K) [& }7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
/ W6 |; Z$ |" X
0 {' ]. k2 U! q: J" xMigrationserstberatung (insbesondere Informationen zu Integrationskurskursen) durch Vertreter verschiedener
5 u* x" @2 F t& Oexterner Organisationen und Wohlfahrtsverbände
# x$ t4 i5 C% M; YZimmer 1062
6 i0 i3 r+ _: ?5 H* }" P5 k; ^* y: p& E! s: ~
Montag b7 N+ r$ R M2 ^9 n z) n
8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
4 l# ^8 t8 r- zDienstag4 u9 M' H9 q3 W! }# X
8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
, p3 Z& D ~" p* x7 ~. M14:00 Uhr bis 18:30 Uhr5 t, h% o: s+ Y3 ?2 l& q2 S
Mittwoch7 ^; ~7 K5 o1 L& S5 Q
grundsätzlich keine Migrationserstberatung
2 w& S: M' |/ tDonnerstag
' a! n" ^& s2 M8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
7 |1 b6 b+ x$ f* d# Y( AFreitag t( }& _/ U- b& _, o' F! G
7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
3 |5 X; m7 \$ ? v0 m9 }" Y6 kSachbearbeitung Aufenthaltsbeendigung und Asyl; A. q3 D* b3 d. q
2 F/ X0 }# f# }! M# n+ n2 U3 f7 QMontag# A5 z& x. _" C- C& J( D8 N
grundsätzlich kein Parteiverkehr, nur Terminvereinbarungen( S& e0 [- _' K6 Y* C
Dienstag
- `0 F% Z/ C& L8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
; e( X: J9 ?( ^" Z) A14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
8 G" j* h, {4 ]- t2 d8 vMittwoch0 l0 A& m* i/ U
grundsätzlich kein Parteiverkehr, nur Terminvereinbarungen
& H& r( v& s& O6 `! `Donnerstag
5 \2 T/ s" g+ t a0 d& `# G8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
! y1 |/ b& J0 PFreitag
: V7 O" N2 ^1 x+ }& {( P8 O7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
( l9 C2 n) B( O
5 s9 b+ x# Q7 \- ]! B9 iAsylsuchende, die außerhalb der Behördenöffnungszeiten vorsprechen, können sich in derAufnahmeeinrichtung für Asylsuchende der Regierung von Oberbayern melden (Baierbrunner Str. 14, 81379 München, durchgehend geöffnet)# T4 {2 j9 `/ P6 J
. i" d! |; |+ e) @
Kasse und Passausgabe
# R( p4 \( |, ^1 p1 _9 VSachgebiet II/311: N5 J9 x8 t+ [8 A3 I% y
Zimmer 1073 und 1074
1 J4 L# C8 i& a D" Z3 x7 m! s6 y2 W- M* ~, @+ X) _# E7 W: o
Montag
+ [) S7 j1 @8 [. W2 k; X5 j8:00 Uhr bis 12:30 Uhr3 ]/ C: o2 t. a/ w
Dienstag
. J/ W* [# J# h- q8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
4 l) m: R( K( y4 f, F14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
. o4 s8 q& q, C4 qMittwoch, U! h8 F& u, B/ ?) h
8:00 Uhr bis 12:15 Uhr( j0 m! ^) C0 n% G. P
Donnerstag0 S+ Y5 t/ J* q9 ~$ s8 c+ p% V: w
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
" _6 ~ o) ]+ F6 f2 }Freitag
- m5 p/ ?, |+ x+ f% ]' [/ l# C1 U7:00 Uhr bis 12:30 Uhr. b* w& {4 u' w
% N/ W3 \& A+ w; c. T+ ], I: Z
7 ~1 ?% O7 w3 n% kBürgerbüro (An- und Ummeldungen). X+ T; n+ c$ `/ M o/ m
Ruppertstraße 19, 80337 München: r) I- f0 G# C- c9 D7 A. [$ \. E
www.buergerbuero-muenchen.de9 Q) I! o4 ~7 a
9 l# d0 U7 P, {" }! p% M3 tMontag
4 l* h0 w) `0 i+ _0 r8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
) N; ], w8 j4 CDienstag- l* Q, F( a( H* z9 V
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
: m: {# r; y4 A5 \2 m14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
1 x5 |6 o) Y4 |& w6 p2 XMittwoch+ k. j3 w2 k4 w" x
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr6 Q6 w* E+ v' u
Donnerstag
' T0 @/ ~) F3 ^0 m# v5 a8:00 Uhr bis 12:00 Uhr$ x) u7 }) k, u( U5 @$ t
Freitag
$ [9 O/ f; \& X O4 E7:00 Uhr bis 12:00 Uhr) i% ~9 E' U. P
8 w( i* b; E5 W- {* h m8 H% RAußenstellen des Bürgerbüros
' y3 |- P; t. J5 FOrleansplatz 13, 81667 München6 C0 R" N: e" {. N
Leonrodstraße 21, 80634 München& ^ o5 Y0 p U3 B0 @& X/ W
Riesenfeldstraße 75, 80809 München
7 d3 Z$ |; z! q, i2 }% W' W) dFrankenthaler Straße 5-9, 81539 München
0 C$ W$ s5 d' ]. A7 DForstenrieder Allee 61a, 81476 München0 H! Z# f7 l7 {6 w- w
. R2 ?6 X5 D, M$ E6 h% w5 ~9 X+ bMontag / @% e2 w% a9 i$ x9 o N$ t9 Q
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr) I/ N3 G) ~' v2 \# ]2 B
Dienstag9 p; o" j: ^" L* q. B2 @0 k
9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
/ T1 f9 U$ h& i% t14:00 Uhr bis 18:30 Uhr$ g5 {! r7 g3 e% i- Z; o
Mittwoch9 t! [6 ~4 g9 @4 O: I. x' l+ i
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr" X# e& W) W o B( M; t: q- g
Donnerstag6 ^; i% g6 K& t
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr, k/ O, \; A( [7 k: R/ f* s& J! b
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
9 m$ t6 T) j: ?& z6 m( TFreitag8 C! h# B" s9 F$ b6 t( C
7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
9 p8 `2 m7 z o4 w
- G9 r- g u7 GBürgerbüro Pasing
5 }3 _# R' u$ a |$ l8 |Landsberger Straße 486, 81241 München
. j8 ~& D5 H$ m( N/ R
6 k) r2 C* I* ` y1 p3 r0 o+ bMontag( l) b# l. {8 l' G, h
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
$ m/ N2 J# ~2 d; h2 F1 KDienstag M, G" Q( |) i& \7 Z6 j
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr; o' k# J" d& o M
14:00 Uhr bis 18:30 Uhr) d0 i. n! m( x m1 a
Mittwoch( | r" H* |, \0 k! F+ @
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr2 k" h6 Z9 S; Q! q r
Donnerstag1 |$ P! Z% X" a/ o& A$ L7 U
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr 0 f0 m( C+ M/ U% p8 F, C+ {# l
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr/ u9 r) t( o+ u& k" ~
Freitag
# {; r- c1 H4 I7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
2 `- r# k7 d3 Y% U5 G2 ]
, U2 }* z, y' d. T; SAgentur für Arbeit München! O: K% X" [* l$ e: v) f
Kapuzinerstraße 26, 80337 München, B# M1 C% A, |* I
www.arbeitsagentur.de6 p0 O' V$ Y% k; T/ ]4 R8 P
9 y6 O8 F7 ^( `Montag
' A- G1 d9 _* W4 j1 F! P2 D7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
# K' U4 L1 B% L/ |7 zDienstag 5 l7 S% r S9 E4 j9 q
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr6 D2 j: A* s2 s; X) L$ k; H7 z
Mittwoch( W0 M( i4 l0 X9 o- [; r
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
# Z* E5 _4 T6 i0 Z+ {) K1 RDonnerstag) f2 j) G% }# X# c* q, x' v
7:30 Uhr bis 18:00 Uhr; O8 D9 p& C1 i
Freitag
5 S; V$ V2 S- K7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
8 Q T+ t2 a: K" A. p " g" U4 P. u# C* c
, G2 r/ ^7 b( b( U. q& Z+ H2 q5 E
Telefonische und sonstige Erreichbarkeit
8 q% O. [7 X f7 F; [4 oWenn Ihre Fragen in unserem Internetangebot nicht beantwortet werden konnten oder Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen für Auskünfte allgemeiner bzw. grundsätzlicher Art die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicetelefons gerne zur Verfügung.7 z( S6 A% d' N g3 E% k, Q
6 S. P$ r) E9 H1 c: C
Servicetelefon : Tel. 089/233-96010
% e& P& ?% {$ u- dSie können Ihre Frage auch per E-mail oder per Fax senden :
# q& w1 @, Y7 L3 s5 B+ v8 t6 N: C+ f+ E! a0 g. e
auslaenderbehoerde.kvr@muenchen.de1 E: G$ b. U- K2 @
Fax : 089/233-218356 {5 ^2 V+ o- O% N0 r: O
Stabsstelle (Rechts- und Grundsatzangelegenheiten)8 e, R' Q+ d3 t
Integration, Sprachkurse : Tel 089/233-27484 und 089/233-23042) z* l: h2 s3 }- s
Zuständigkeitsfragen und Ansprechpartner für externe Dienststellen ( z.B. Konsulate):$ U1 g" E) l+ Y( k- H! ]
Tel. : 089/233-23504 und 089/233-23236 ) Z% |8 ]0 o+ j
' v7 g& B5 {4 r- B8 _
Beschäftigung: Tel.:089/233-23042 und 089/233-228930 c* m1 G& W% f9 n1 v
Für Einzelfragen zu speziellen Sachverhalten bzw. in Einzelfällen können Sie sich auch an das zuständige Sachgebiet wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sachgebiete sind telefonisch aufgrund von Parteiverkehr am besten außerhalb der Öffnungszeiten zu erreichen.
) p3 _- g0 Y L; o# ?& l
6 f; a6 I0 w' s9 ~( Z: {, d$ d* u- f/ i* |9 D2 Y6 ]
Asylangelegenheiten
3 K( l3 Y$ [0 ^A - Z Tel.: 089/233-21682, 089/233-235056 L r H3 w2 O4 V
, c, n. G6 U3 U1 g# z3 P4 ]% pStudentenangelegenheiten/ studienvorbereitende Sprachkurse/ wissenschaftliche Mitarbeit/ Doktoranden& e" m& ?% J% f
5 i( ]# r; _, ?( D9 X! QA-Z Tel: 089/233-20389 ( nur Montag Vormittag bis Donnerstag Vormittag ):
( V* B! q0 d/ Z5 B; `# BDieser Bereich hat eine eigene E-Mail Adresse : studenten-ii3.kvr@muenchen.de0 c6 ?( I- c. `7 x+ D
Organisation der Abteilung2 R& W4 F1 Z9 Q& T( q! i: ~4 [
Abteilungsleitung
, l z, u; W/ w! QFrau Vollmer Tel.: 089/233-23000% P2 [. b% `: m' u; D
4 L7 }7 R$ k" W( VVertretung der Abteilungsleitung
# p' V# g: ~4 ?$ Z6 w. ?0 qFrau Döbrich Tel.: 089/233-23085
5 F- n. B( O' v" u; Q0 R3 ]- f* p* Y6 ^$ f6 N! c! c
$ j* Z9 o5 `9 q mLeitung der Unterabteilung „besondere Personengruppen“ (u.a. Studenten, Asylangelegenheiten)
2 I. Y( R+ H1 t. IHerr Bücheler Tel.: 089/233-27280
3 Q% d* @1 i& ?- ^& y7 q5 u
. i9 y6 N: D. h- P! {* |Leitung der Unterabteilung 32
2 T7 K) o, O) R) h9 Z"Erteilung von Aufenthaltstiteln, Aufenthaltsbeendigung“
- F( j. g6 [, J: `0 GFrau Döbrich Tel.: 089/233-23085
+ i1 m) O8 T2 W E8 m' O" k0 WLeitung der Stabsstelle (Rechts- und Grundsatzangelegenheiten)
) {) q" r8 q: |. h; s6 y: |in Vertretung Frau Zellner Tel.:089/233-230209 i$ D/ I( G# L2 X: q' H; j6 D
; m3 J0 X8 x6 B! i- u' O) D
& l9 d, S+ o/ R R0 A; c! C
Um Ihnen im Falle einer Vorsprache in der Ausländerbehörde unnötige Wartezeiten zu ersparen, beachten Sie bitte folgende Zuständigkeiten
7 J6 J7 F5 k6 P9 Z3 vAufenthaltserlaubnis" d# j/ A! L G
* L; I/ g4 v/ w! e* ~5 Y0 Q) d
Sachgebiet II/321
9 `2 E2 o1 Y$ {3 g4 BBuchstabenbereich A - D
2 J* c/ H# w9 T: `, _. IZimmer 1001 bis 1008
$ _6 ^! i. C! z4 K& {" Q: w
: }* m ^( v: ?* q$ \0 @; |/ _Sachgebiet II/322( V; v, k0 V6 ?
Buchstabenbereich E - K
) ]) T5 N, N* d' G" g" IZimmer 1011 bis 1017; t8 F: q% A' K$ f/ ?5 w
3 N0 t6 E2 J! }$ s+ x9 o
Sachgebiet II/323. o/ p- Y2 ]! [" c* a$ p U3 b0 _& t
Buchstabenbereich L - R2 Z7 ?: G# n( Z. [ `2 ?
Zimmer 1019 bis 1024$ O, i4 L$ S- Q8 S" y+ x: a
% L: X0 ~" S+ N' E4 D' O0 D# K
Sachgebiet II/324# w" V; D: }2 j* v# `$ C L
Buchstabenbereich S - Z' ~) j0 l' a! A D* Y
Zimmer 1027 bis 1036
) r+ ^# X4 M, D% K# v: ?7 f% ~6 U
/ k8 g3 Y w& ^8 T5 F$ h* eBesondere Personengruppen:
) i) Y# o$ p, a% C! E* k' ?2 q' n- @/ c' E+ c+ p0 A' t% u
Studentensachbearbeitung
7 q, {8 F8 M7 m! I! q2 eSachgebiet II/312# t% Y& B3 e( p" s0 p9 e
' {4 j2 Q4 ]0 \' j: yBuchstabe A - F Zimmer 10523 `: d: |9 a2 V. z
Buchstabe G - M Zimmer 1048, 10496 _& r: f9 D: j4 N. p) J
Buchstabe N - R Zimmer 1051 J$ x1 `; p7 h( x5 z+ f6 ~
Buchstabe S - Z Zimmer 1047 u, ~) `6 a6 H' j7 j
E-Mail studenten-ii3.kvr@muenchen.de
* g) X( H @" r5 U; KAsylangelegenheiten |9 a% W9 r! w) T/ H' I
. I1 ~, h4 r4 m i g
Sachgebiet II/314
; i. L* `2 H, b+ E, y/ \Erstausstellung und Verlängerung der Aufenthaltsgestattungen
# w, [: u4 W7 {0 S# |( AA - J Zimmer 2122
1 I' Y8 T; ^6 D k* W+ CK - Z Zimmer 21214 A" A, b+ ]* S, q2 H4 i7 ^* H; u
& G7 R! \7 c1 s& b/ S3 l0 ?1 S, rPassstelle/Reisedokumente1 `) H' I4 m4 ~, N3 X
A - E Zimmer 2108
7 \9 g# z5 q) ZF - K Zimmer 2109
3 p& [# }! x: l* z) SL - Z Zimmer 2111( z3 Z) d9 V( L) T# R" K
7 M% W6 K! W" g, I2 L
Die Ausgabe von Wartenummern für diese Zimmer erfolgt am Servicepoint im 2. Stock. |
|