|
Auf welcher Seite trägt man die Dirndl-Schleife?% A* t. a2 N' J3 I8 |
; C" ]# \7 G1 d8 ]( [7 N+ uEine häufig gestellte Frage unter Dirndl-Trägerinnen: Wo sitzt die Schleife der Schürze richtig?4 I, u+ q6 j+ F8 }' a1 Q8 n- ^
Bei Schleifen ist es wie mit der sprichwörtlichen schwarzen Katze: Schleife links, Glück bringt’s! % Z1 n) V7 t9 G3 T
Denn wenn die Dirndlträgerin ihre Schürze auf der linken Seite bindet, ist sie ledig und noch zu haben. Anbandeln ist in diesem Fall also erlaubt oder sogar erwünscht!9 e1 P0 c9 q! e ^0 R0 S
Achtung bei Schleife rechts!
9 |% E5 g5 R6 J, l I6 aDagegen gilt: Schleife rechts ist schlecht. Dann ist die Dame in Tracht nämlich mit einem gestandenen Mannsbild liiert oder gar verheiratet. Flirtversuche also lieber bleiben lassen – oder eine ordentliche Watschn in Kauf nehmen.# r# h8 C. Y8 z* l
Wird die Schürzenschleife vorne mittig gebunden, könnte man darauf schließen, dass das Mädel im Trachtengewand ein wenig verunsichert bezüglich ihres Familienstandes ist. Aber weit gefehlt: Die Tradition besagt, dass sie noch Jungfrau ist.8 v; z! ]6 K' h1 K* ?8 g
Trägt eine Frau die Schleife ihrer Schürze hinten gebunden, dann kann das zweierlei bedeuten: Entweder sie ist verwitwet oder Kellnerin. Also bitte nicht der Bedienung bei jeder Maß Ihr Beileid aussprechen… |
|