|
NIU!! Z: f! n5 e& s* |2 }; u8 C9 [
- j% |" R# X3 [- I
Ausreden8 n* E! ? B, z7 X
7 k$ P( @- X3 D4 t Ein Verlierer braucht immer einen Grund für seine Niederlage. Mit einem Ex-Mannschaftskameraden haben wir die wichtigsten Punkte herausgearbeitet :
1 Q7 j4 H6 [" @- {" \) X& l
9 N6 |$ J* J1 z 1) PLATTE war zu schnell bzw. zu langsam
- O" [7 O& e# `- T* ]1 P+ | 2) BALL war zu hart bzw. zu weich
2 V" {( `, N K8 F9 r 3) BODEN war zu glatt bzw. zu stumpf1 D. V# s- y! J' P3 G# \) g2 e5 m
4) LICHT war zu dunkel bzw. Blendung durch Sonnenschein
2 V# N1 t1 H& [$ y% Z) y 5) LUFTFEUCHTIGKEIT war zu hoch Z$ k r6 e! w- s& k8 \
6) HALLE war zu kalt bzw. zu warm. y4 i3 l6 k/ `# T
7) BODEN war zu hell
4 w# V4 A5 X4 v8 E, ^ 8) FRISCHKLEBER hat versagt
5 _( V- S8 D0 w7 A 9) ZUSCHAUER waren unsportlich bzw. unfair2 D+ g$ q7 l5 U
10) Gegnerischer SCHIEDSRICHTER war parteiisch% v5 _- z* D, X. h/ J1 w8 N, l
11) SPIEL war unwichtig. W) k1 t: s4 V. m* F0 Z
12) TAGESFORM war schlecht6 ^3 W: O, ~( M
13) Keine LUST gehabt
" U4 L4 x+ U' D& V" Q 14) Zuviel STRESS in Familie und Beruf
* |+ ^ g, f% G* M1 } 15) Schlecht geschlafen und ÜBERMÜDET
U4 E4 I6 D9 {7 ?! N( S2 D! }; E 16) Hatte zuwenig TRAINING bzw. war überspielt
2 C7 ?0 g, \; Z6 U) A9 u$ y 17) Gegner wurde NICHT ERNST genommen) Q0 D- L: q6 j1 R. p+ M
18) Gegner hatte viel GLÜCK, dann kam auch noch PECH dazu
/ } W. |. m4 `1 U5 \3 ^ 19) Gegner machte ständig FALSCHE AUFSCHLÄGE
, h, W3 C) |! }# x* H 20) Gegner spielte mit `MATERIAL`
6 M; S- n* C* L4 b8 I 21) Kaufe beim FALSCHEN TT-FACHGESCHÄFT |
|